Was genau sind Backlinks und wozu sind solche digitalen Hinweise eigentlich gut?

Backlinks

Backlinks, auch als eingehende Links oder Inbound Links bezeichnet, sind Hyperlinks, die auf eine Website von einer anderen Website verweisen. Mit anderen Worten: Wenn eine Website A einen Link zu Website B setzt, dann hat Website B einen Backlink von Website A erhalten.

Backlinks sind wichtig für die Suchmaschinenoptimierung, da Suchmaschinen wie Google Backlinks als Indikator für die Popularität und Autorität einer Website verwenden. Je mehr qualitativ hochwertige Backlinks eine Website hat, desto höher kann sie in den Suchergebnissen erscheinen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Backlinks gleichwertig sind. Backlinks von vertrauenswürdigen und relevanten Websites haben einen höheren Wert als Backlinks von minderwertigen oder irrelevanten Websites.

Die Begriffe Linkbuildung und offpage Optimierung.

Unter dem Linkbuilding verstehen wir den kontinuierlichen Aufbau von eingehenden Links (Backlinks). Maßnahmen, die nicht direkt auf der Webseite verübt werden, um zu einem Ergebnis zu kommen, nennt man offpage Optimierung. Das bedeutet, dass wir keinen unmittelbaren Einfluß auf das Ergebnis haben. Bei der sog. onpage Optimierung haben wir den direkten Einfluß auf das Ergebnis. Als Beispiel wäre hier zu nennen, dass sämtliche Maßnahmen, die die Keyworddichte, das Setzen von Überschriften, die Definition von Title und Description aber auch die Verwendung von Bildern und Videos auf der Webseite direkt zu einem Ergebnis führen. Ob jedoch eine externe Webseite einen Backlink als Hyperlink zu unserer Webseite setzt oder nicht, liegt im Entscheidungsbereich des jeweiligen Webseitenbetreibers.